Sauce Aurore wurde in Bezug auf das genaue Entstehungsdatum und den Ursprung keine genauen Informationen gefunden. Jedoch wurde ihre Popularität und Verwendung im 19. Jahrhundert in der französischen Küche weit verbreitet.

Sauce Aurora

Sauce Aurore wird in der Regel mit Meeresfrüchten, insbesondere Fisch und Schalentieren, serviert. Die Sauce besteht aus Butter, Mehl, Milch, Tomatenpüree und Sahne. In einigen Rezepten können zusätzliche Zutaten wie Zitronensaft, Salz und Pfeffer verwendet werden.

Als Abwandlung der Béchamelsauce wird Sauce Aurore immer noch als beliebte Sauce in der französischen Küche verwendet, um den Geschmack verschiedener Gerichte zu bereichern.

Sauce Aurore passt nicht nur gut zu Meeresfrüchten, sondern auch zu Gemüse und einigen Fleischgerichten. Als klassische Komponente der französischen Küche bietet Sauce Aurore eine köstliche Sauce mit ihrer reichhaltigen und cremigen Konsistenz.

Bei der Zubereitung der Béchamelsauce wird nach dem Anrösten des Mehls (die Menge kann je nach Menge der Sauce variieren)
1-2 Esslöffel Tomatenmark hinzugefügt. Die Menge an Tomatenmark kann je nach Menge der Sauce variieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert