Lasagne ist ein Gericht aus der italienischen Küche. Lasagne wird mit dünnen Lasagneblättern, Béchamelsauce und einer Tomatensauce mit Hackfleisch zubereitet und im Ofen gebacken. Lasagne entstand erstmals im 13. Jahrhundert in der Region Emilia-Romagna in Italien und hat sich seitdem zu einem beliebten Gericht in vielen Teilen der Welt entwickelt.

Lasagne

Lasagne ist eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche. Neben Pizza, Pasta und Risotto gehört Lasagne zu den ersten Gerichten, die einem in den Sinn kommen, wenn man an italienische Küche denkt. Sie zeigt die Vielfalt und Reichhaltigkeit der italienischen Gastronomie.

Das originale italienische Lasagne-Rezept besteht aus dünnen Lasagneblättern, die mit Béchamelsauce und Bolognesesauce geschichtet werden. Lasagne wird in der Regel im Ofen gebacken und mit geriebenem Parmesankäse bestreut.

Zutaten:

1 Packung Lasagneblätter (Für selbstgemachte Blätter sollte ein fester Pastateig aus 300 g Mehl, 3 Eiern und 1 Teelöffel Salz hergestellt werden. Falls keine Nudelmaschine vorhanden ist, empfehle ich den Kauf von fertigen Blättern für mehr Bequemlichkeit.)

Für die Bolognesesauce:

500 Gramm Hackfleisch

1 Zwiebel

2 Karotten

1 Stange Sellerie

2 Knoblauchzehen

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Tomatenmark

4 Tomaten

1 Teelöffel Salz

1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Teelöffel Thymian

Für die Béchamelsauce:

500 ml Milch

50 Gramm Butter

50 Gramm Mehl

1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Für die Oberseite:

150 Gramm Parmesankäse

Italienisches Lasagne-Rezept:

Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln darin anbraten.

Sobald die Zwiebeln weich sind, Karotten und Sellerie hinzufügen und weiter braten.

Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es seine Farbe ändert.

Tomatenmark, Tomaten, Salz, schwarzen Pfeffer und Thymian hinzufügen.

Den Topf abdecken und bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen.

Für die Béchamelsauce:

Die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen.

Das Mehl hinzufügen und unter Rühren braten, bis der Rohgeschmack verschwindet.

Die Milch nach und nach hinzufügen und ständig rühren. Die Sauce eindicken lassen.

Die Sauce mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. (Stellen Sie sicher, dass die Béchamelsauce eine ausgewogene Konsistenz hat, weder zu dick noch zu dünn.)

Zum Schichten der Lasagne:

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Die Lasagneblätter 10–15 Sekunden in warmem Wasser einweichen und das Wasser abgießen. (Die Lasagneblätter nicht zu lange ruhen lassen, sonst können sie weich werden.)

Eine Schicht Lasagneblätter in eine gefettete Auflaufform legen.

Bolognesesauce und Béchamelsauce darüber verteilen.

Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Mit Béchamelsauce und geriebenem Parmesankäse abschließen.

Die Lasagne 30-40 Minuten im Ofen backen.

Die Lasagne vor dem Servieren ruhen lassen.

Tipps:

Vermeiden Sie langes Einweichen der Lasagneblätter, um zu weiche Blätter zu verhindern.

Achten Sie darauf, dass die Béchamelsauce eine ausgewogene Konsistenz hat, weder zu dick noch zu dünn.

Überwachen Sie den Backvorgang der Lasagne im Ofen, und wenn der Käse zu schnell bräunt, bedecken Sie die Form mit Aluminiumfolie.

Dieses Rezept bildet die Grundlage der klassischen italienischen Lasagne. Sie können Ihre eigene Variation kreieren, indem Sie verschiedene Zutaten und Gewürze verwenden. Zum Beispiel können Sie Ricotta-Käse, Pilze, Paprika oder Zucchini zu Ihrer Lasagne hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert