
Beurre Composé ist ein Begriff aus der französischen Küche und bedeutet „zusammengesetzte Butter“. Dieser Begriff bezieht sich auf die Technik, Butter durch Zugabe verschiedener Zutaten anzureichern und zu aromatisieren.
Um Beurre Composé herzustellen, wird die Butter zunächst auf Raumtemperatur weich gemacht und dann mit verschiedenen Zutaten vermischt. Zu den hinzugefügten Zutaten können Gewürze, Kräuter, Knoblauch, Zitronensaft, Schalentiere, Heilkräuter und andere aromatische Komponenten gehören. Diese Zutaten verleihen der Butter ihren eigenen Geschmack und ihr Aroma und tragen dazu bei, den Gerichten eine tiefere Geschmacksnote zu verleihen.
Beurre Composé wird in der Regel für Saucen, Marinaden und Beilagen verwendet, die zu Fleisch- und Fischgerichten serviert werden. Beispiele hierfür sind Knoblauchbutter als Sauce zu Filetsteak oder mit Zitrone und frischen Kräutern angereicherte Butter als Beilage zu gegrilltem Seebarsch.
Obwohl der Begriff Beurre Composé spezifisch für die französische Küche ist, werden ähnliche Techniken und Mischungen auch in verschiedenen Küchentraditionen weltweit verwendet. Diese Methode bietet eine Möglichkeit, den Geschmack von Gerichten zu bereichern und ihnen Fülle zu verleihen, ohne den Einsatz von Butter einzuschränken.
Zutaten (für 250 g):
- 225 g Butter
- 1/2 Tasse (100 ml) Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
- Backpapier oder Frischhaltefolie
Zubereitung von Beurre Composé:
- Die Butter ohne Erwärmung durch Zerdrücken oder Zerkleinern weich machen und mit einem Schneebesen aufschlagen, bis sie luftig wird.
- Zitronensaft, Salz und weißer Pfeffer hinzufügen und erneut aufschlagen.
- Die Mischung in die gewünschte Form bringen und fest in Backpapier oder Frischhaltefolie einwickeln, um eine gleichmäßige und glatte Rolle zu formen.
- Wenn die Butter längere Zeit gelagert werden soll, im Gefrierschrank aufbewahren. Für eine kürzere Lagerung im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Butter nach Bedarf mit einem Buttermesser oder einem Formmesser schneiden und verwenden.