Köstliche Nestsuppe von Gaziantep Cuisine

Eine der beliebten Suppen der Gaziantep-Küche, bekannt für ihre geschmackvollen Gerichte, ist die Yuvalama-Suppe. Diese Suppe mit cremigem Joghurt und reichlich Fleisch ist so befriedigend, dass sie fast als Hauptgericht betrachtet werden kann. Sie wird mit Sicherheit zu einem festen Bestandteil Ihrer besonderen Zusammenkünfte.
Die Yuvalama-Suppe ist ein traditionelles Rezept aus Gaziantep und wird an besonderen Anlässen oder beim Empfang von Gästen in vielen Haushalten zubereitet. Diese Suppe spiegelt die reiche kulinarische Kultur von Gaziantep wider, in der lokale Zutaten gekonnt verwendet werden.
Die Zubereitung der Yuvalama-Suppe erfordert etwas Aufwand und Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Der Prozess beginnt mit dem Vorkochen der Lammhaxen und Kichererbsen. Das Fleisch wird dann von den Knochen gelöst und fein gehackt. Auch der Joghurt-Sauce muss sorgfältige Aufmerksamkeit geschenkt werden und sie sollte beim Rühren nach und nach zur Suppe gegeben werden. Schließlich wird die Suppe vor dem Servieren mit geschmolzener Butter und getrockneter Minze garniert.
Wenn Ihnen eine Schüssel Yuvalama-Suppe serviert wird, werden Sie von ihrer Wärme, ihrem intensiven Aroma und ihrer herzhaften Natur verzaubert sein. Diese Suppe dient als Ausgangspunkt für Ihre kulinarische Reise durch Gaziantep und ermöglicht Ihnen den ersten Schritt bei der Entdeckung der anderen exquisiten Aromen der Region.
Yuvalama-Suppe, eine Suppe, die Farbe in Ihre besonderen Anlässe bringt und Ihre Gäste beeindruckt, ist eine Quelle des Stolzes in der Gaziantep-Küche.
Zutaten
Für die kleinen Fleischbällchen:
- 200 g mageres Rinderhackfleisch
- 1 Tasse gebrochener Reis
- ½ Tasse Mehl
- 2 Esslöffel Grieß
Für die Suppe:
- 500 g Lammhaxen
- 1 Tasse Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
- 1 Zwiebel
- 1,5 Liter Wasser
- Ganze schwarze Pfefferkörner
- Salz
Für die Joghurt-Sauce:
- 300 g abgetropfter Joghurt
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Mehl
- 4 Tassen Wasser
- Butter und getrocknete Minze
Rezept für Yuvalama-Suppe
- Die eingeweichten Kichererbsen, Zwiebel, Lammhaxen, ganze schwarze Pfefferkörner und Salz in einem Schnellkochtopf etwa 30 Minuten lang kochen.
- Sobald es gekocht ist, das Fleisch abkühlen lassen, von den Knochen lösen und in kleine Stücke hacken.
- Den gebrochenen Reis etwa 30 Minuten lang in heißem Wasser einweichen. In einer separaten Schüssel den Grieß in 2-3 Esslöffeln Wasser einweichen, bis er quillt. Dann das Mehl und den Grieß zur Fleisch bällchenmischung hinzufügen.
- Das Rinderhackfleisch und den Reis durch einen Fleischwolf geben. Dann mit dem Mehl und dem Grieß vermischen und kneten, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Fleischbällchenmischung etwa 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen, um das Formen zu erleichtern.
- Die Fleischbällchenmischung in 2 gleiche Teile teilen. Da wir nur die Hälfte der Suppe machen werden, können Sie die übrige Hälfte zu Fleischbällchen formen und für den späteren Gebrauch einfrieren.
- Eine kleine Menge Pflanzenöl in eine Schüssel geben und die Hände darin eintauchen, um die Fleischbällchenmischung zu kichererbsengroßen Bällchen zu formen.
- Die Fleischbrühe in einen Topf abseihen und zum Kochen bringen. Die Fleischbällchen hinzufügen und etwa 2-3 Minuten kochen.
- Während die Fleischbällchen kochen, die Joghurt-Sauce zubereiten, indem Sie den abgetropften Joghurt mit kaltem Wasser verquirlen. Dann das Ei und das Mehl hinzufügen und gut mischen.
- Um die Joghurt-Sauce in die Suppe einzuführen, 2 Schöpfkellen der kochenden Fleischbrühe zur Joghurtmischung geben und dabei rühren.
- Die Joghurt-Sauce nach und nach in die Suppe gießen, dabei kontinuierlich rühren, und zum Kochen bringen.
- Schließlich die vollständig gekochten Kichererbsen und Lammstücke zur Suppe hinzufügen.
- Vor dem Servieren die Suppe mit geschmolzener Butter und getrockneter Minze garnieren.
Guten Appetit!
