Wie man Yüksük-Suppe zubereitet

yuksuk corbasi

Yüksük-Suppe ist ein köstlicher Vorspeise, der Gaumen erfreut und den Geschmack von Gemeinschaft und Teilen vermittelt. Jeder Schluck erzählt eine herzerwärmende Geschichte zusammen mit traditionellen Aromen. Die Ringe in der Suppe sind wertvolle Teile, die unsere Lieben zusammenbringen. Yüksük-Suppe bereichert unsere Tische und ist dazu da, gemeinsame Erinnerungen zu teilen, Liebe und Glück aufeinander zu übertragen.

Deshalb ist Yüksük-Suppe ein Meisterwerk, das mit einer Portion Liebe serviert wird. Tauchen wir ein in die magische Welt der Yüksük-Suppe und schaffen wir gemeinsam glückliche Erinnerungen.

Zutaten

Für den Teig:

Für die Füllung:

Für die Suppe:

Anleitung für Yüksük-Suppe

  1. Braten Sie das Hackfleisch, die geriebene Zwiebel, Salz und Pfeffer an, bis das Wasser verdunstet ist. Kühlen Sie es dann im Kühlschrank ab.
  2. Für den Teig geben Sie den eingeweichten Grieß, das Ei, das Salz, das Mehl und nach und nach Wasser hinzu, bis Sie einen etwas festen Teig erhalten.
  3. Bedecken Sie den Teig für 30 Minuten mit einem feuchten Tuch und lassen Sie ihn ruhen.
  4. Teilen Sie den Teig in 4 gleiche Teile und rollen Sie jedes Stück auf einer bemehlten Oberfläche auf eine Dicke von 2 mm aus.
  5. Für das Schneiden formen Sie den runden Teig zu einer Halbmondform, indem Sie ihn mit Mehl bestäuben und den gewölbten Teil auf den flachen Teil legen, um ein Rechteck zu erhalten.
  6. Schneiden Sie es in 1 cm breite Streifen. Wenn Sie die Streifen öffnen, erhalten Sie lange Streifen. Legen Sie 4-5 Streifen übereinander und schneiden Sie sie erneut, um 1 cm große Quadrate zu erhalten.
  7. Legen Sie die abgekühlte Füllung in die Mitte jedes Teigquadrats und verschließen Sie die 4 Ecken, um die Ringe zu formen.
  8. Platzieren Sie die verschlossenen Teigringe auf einem bemehlten Tablett und lassen Sie sie etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur trocknen.
  9. Rollen Sie alle Teigstücke aus und formen Sie die Teigringe wie Mault aschen. Sie können sie dann im Tiefkühler aufbewahren, ohne sie zu backen.
  1. Für die Suppe die Paprikapaste und die Butter in einem Suppentopf leicht anbraten, dann das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Fügen Sie die gekochten Kichererbsen hinzu, wenn die Suppe fast fertig ist.
  3. Zuerst die Kichererbsen und dann die Teigringe (etwa 250 g) in das kochende Wasser geben. Fügen Sie die getrocknete Minze hinzu und lassen Sie die Ringe etwa 10-15 Minuten kochen.
  4. Fügen Sie den Zitronensaft und das Salz hinzu, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie 1/2 Tasse kaltes Wasser hinzu, um die Teigringe bissfest zu halten.
  5. Decken Sie den Topf während des Kochens nicht ab, da die Teigringe sonst matschig werden.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert